Nun bin ich ja nicht das erste Mal in einem Krankenhaus bzw. in einer Reha und damit auch nicht das erste Mal mit vielen älteren und kranken Menschen zusammen auf einer Station. Ich weiß, dass solche Rufe da nichts Ungewöhnliches zu bedeuten haben, zumindest war ich noch nicht in einer Einrichtung, in der wirklich jemand, der um Hilfe rief, in Gefahr war.
Ich bin deshalb weitergelaufen und habe einen Pfleger gefragt, ob das "normal" wäre. Ich bekam das bestätigt und ging deshalb zurück und da die Tür weiter offen war, in das Zimmer der Patientin. In solchen Augenblicken verlasse ich mich immer auf eine "Gabe", in irgendeinem Krankenhaus sagte mir mal eine Ärztin, ich wäre eine wunderbare Krankenschwester geworden.
Ich sprach die Patientin an, sie sagte, sie hätte Angst. Nach kurzem weiteren Befragen stellte sich dann heraus, die Frau ist halt nicht gern allein. Also habe ich mich auf meinen Rollator gesetzt, ihre Hände genommen, immer mal ein wenig darüber gestrichen und habe mich mit ihr unterhalten.
Natürlich habe ich auch sehr schnell mitbekommen, dass sie vieles durcheinander bringt und sie hat eine Zuführung für Infusionen im Arm, durch die sie auch dementsprechend versorgt wird. Aber sie beruhigte sich und war sogar bereit, etwas zu trinken, finde ich bei dieser Hitze ganz wichtig. Ein Pfleger kam dazu, unterhielt sich eine Weile mit uns beiden, die Patientin meinte: ich glaube, ich kenne sie und er antwortete: na ich war doch heut früh schon mal da und habe sie gewaschen.
Dann kam die Schwester dazu, die für diesen Bereich verantwortlich war, ich hatte sie früh schon mal in diesem Zimmer gesehen als sie die Patientin fütterte. Auf meine Frage, ob ich das Zimmer verlassen sollte, sagte sie nein, wenn sie sich mit der Patientin unterhalten möchten, können sie das gern tun.
So plätscherte das Gespräch eine ganze Weile hin und her, bis Frau Sch..... sagte, sie hätte Schmerzen im Nackenbereich. Nun, das Kopfende des Bettes war noch ein wenig hoch oben, vielleicht noch vom Essen reichen, vielleicht hatte sie es auch selbst so gewollt, jedenfalls fuhr ich es ein Stück zurück, um ihr Erleichterung zu verschaffen.
Aber da sie auch weiterhin über Schmerzen klagte, machte ich jetzt einen entscheidenden Fehler. Anstatt sie jammern zu lassen, machte ich mich auf den Weg vor zu den Schwestern, dabei lief mir ein Pfleger über den Weg, dem ich sagte: Ich komme aus dem Zimmer von Frau Sch...... Die Patientin sagt, sie hat im Nackenbereich Schmerzen.
Vielleicht wäre nun nicht das passiert, was dann kam, wenn der Pfleger sich selber darum gekümmert hätte. Er rief die Schwester, die für meinen Bereich verantwortlich war und diese, in der Meinung, I C H hätte Schmerzen, kam auch sofort gelaufen. Nun mußte ich aber sagen, dass ich für eine andere Patientin gefragt
DAS ÄNDERTE SOFORT ALLES!
Es war dieselbe, bei der ich mich schon einmal getraut hatte, etwas aus MEINEM Erfahrungsschatz beizusteuern.